Reinigungskonzentrat 2080
für den Feuchtwasser-Umlauf
Beschreibung:
Verschmutzte Feuchtwasser-Systeme sind - welche Ursache die Verschmutzung auch haben mag - ohne geeignete Mittel nur mit großem Aufwand zu reinigen. Farbreste, Papierschlamm und sonstige Komponenten bilden Rückstände, die ein Feuchtwasser-Umlaufsystem schnell bis zur Funktionsunfähigkeit verschmutzen können.
Anwendung:
FW-Reinigungskonzentrat 2080 wird im Verhältnis 1 : 1 mit Wasser verdünnt, in den Feuchtwasser-Vorratsbehälter gegeben und einfach ca. 5 - 7 Stunden im Kreis gepumpt. Dabei wird der Kreislauf ohne großen Aufwand schnell und gründlich gereinigt, Verschmutzungen im Rohrleitungssystem werden sicher entfernt. Turbo- und Sprühfeuchtwerke sind zu schließen.
Im Kreislauf ergibt sich ein pH-Wert von 10 - 11. Wir empfehlen vor Ablassen der gebrauchten Reinigungsflüssigkeit eine Neutralisation auf ca. pH 7, die mittels unserem Produkt Neutralisierungshilfe 22 20 90 vorgenommen werden kann.
Nach dem Ablassen der verschmutzten Reinigungsflüssigkeit muß das System so oft mit klarem Wasser gespült werden, bis alle Rückstände mit Sicherheit entfernt sind. Ein Einstellen des pH-Werts auf pH 5 im letzten Spülgang erleichtert das Ansetzen des frischen Feuchtwasserzusatzes.
Eigenschaften:
FW-Reinigungskonzentrat 2080
- | ist oberflächenaktiv
| - | löst alle Verschmutzungen aus Papier und Farbe
| - | eliminiert etwaige Verkeimungen |
Hinweis:
FW-Reinigungskonzentrat 2080 ist gegenüber den im Feuchtwasserkreislauf verwendeten Leitungen aus Edelstahl und Kunststoff nicht aggressiv, jedoch ätzend für die Haut.
Die bei der Verarbeitung von konzentrierten Wirkstoffen üblichen Vorsichtsmaßnahmen - z.B. Tragen von Handschuhen und Schutzbrille - sind zu beachten. Mit dem Produkt in Berührung kommende Hautpartien sind mit viel Wasser zu reinigen; nach Augenkontakt sofort mit Wasser spülen und gegebenenfalls Augenarzt aufsuchen!
Verpackung:
PE-Kanister à 10 und 27 kg
Fässer à 130 und 230 kg
Container à 650 und 1.100 kg
Die Informationen zu unseren Produkten beruhen auf Laborversuchen und in der Praxis erworbenen Erfahrungen. Alle Angaben entsprechen unserem besten Wissen und derzeitigen Kenntnisstand; eine Verbindlichkeit ist daraus jedoch nicht abzuleiten.
30. Januar 2018 - cw/lh
Weitere interessante Produktinformationen:
Neutralisierungshilfe 22 20 90
|
|
|