|
|
|
Öko-Dosier- und Tauchwalzenreiniger 22 22 50
|
- | entspricht den neuen Richtlinien der BG ETEM
| - | für die schnelle und gründliche Reinigung aller Feuchtwalzen bei niedrigem Verbrauch
| - | frei von aromatischen Kohlenwasserstoffen und FCKW
| - | nicht kennzeichnungspflichtig |
|
Karton mit 12 Flaschen à 1 kg
Kanister à 10 kg und 25 kg
|
Feuchtwalzenreiniger 22 22 30
|
- | für mit Textilschläuchen bezogene Walzen und
| - | für Bürstenwalzen aus Bürstenfeuchtwerken |
|
Karton mit 12 Flaschen à 1 kg
Kanister à 10 und
25 kg
|
Spezialreiniger X (E 1031) für Rasterwalzen
|
- | Spezialreiniger zur rückstandslosen Reinigung der Näpfchen von Tiefdruckformzylindern, Anilox- und/oder Rasterwalzen bei Kammerrakelsystemen.
| - | VOC-frei *) |
|
Karton mit 12 Flaschen à 1 kg
Kanister à 10 kg und 25 kg
|
Spezialreiniger für Rasterwalzen VP 9735
|
- | Spezialreiniger zur rückstandslosen Reinigung der Näpfchen von Tiefdruckformzylindern, Anilox- und/oder Rasterwalzen bei Kammerrakelsystemen |
|
Karton mit 12 Flaschen à 1 kg
Kanister à 10 kg und 25 kg
|
PUR-O-PAST 2006
|
- | Walzenreinigungspaste mit intensivem Wirkungsgrad
| - | im Hoch- und Offsetdruck zur Reinigung von Druckwalzen, vorzugsweise bei Farbwechsel und zur Walzenpflege
| - | optimale Elastomerverträglichkeit
| - | kein Quellen oder Schrumpfen der Walzen |
|
Karton mit 12 Dosen à 1.000 g
Karton mit 12 Kartuschen à 650 g
|
Walzenshampoo 20 20 11, sauer (VP 187)
|
- | wassermischbar, korrosionsinhibiert
| - | entfernt hartnäckige Beläge (z.B. Farbreste, angetrockneten Drucklack oder Dispersionslack, Reste von UV-Farben, Papierstrich) von Farbwalzen und Gummitüchern
| - | unterstützt die Reinigung von Sprühfeuchtwerksdüsen im Ultraschallbad
| - | Dieses Produkt ist unter der Bezeichnung Walzenreinigungspaste E-199 auch in pastöser Form verfügbar. |
|
Karton mit 12 Flaschen à 1 l
Kanister à 10 l und 25 l
Fässer à 210 l
Container à 630 l und 1000 l
|
Walzenreinigungspaste E-199
|
- | wassermischbar, korrosionsinhibiert
| - | entfernt hartnäckige Beläge (z.B. Farbreste, angetrockneten Drucklack oder Dispersionslack, Reste von UV-Farben, Papierstrich) von Farbwalzen und Gummitüchern
| - | läuft nicht, tropft nicht
| - | alternative Anwendung von Walzenshampoo 20 20 11, sauer (VP 187) in flüssiger Form |
|
Karton mit 12 Dosen à 490 g
|
Nebenlauf- und Antiabschmierpaste 40 20 30 (VP 153)
|
- | verhindert das Trockenlaufen von Druckwalzen, wenn mit reduzierter Formatgröße gearbeitet wird
| - | verhindert das Abschmieren von Druckfarben an Metallflächen, wie z.B. an Gegendruckzylindern
| - | auch bei hoher Druckgeschwindigkeit keine störende Nebelbildung |
|
Dose à 450 g
Karton mit 12 Dosen à 450 g
Hobbocks mit 28 kg
|
Nebenlauföl E 579 (Walzenschutzöl)
|
- | verhindert das Trockenlaufen von Druckwalzen, wenn mit reduzierter Formatgröße gearbeitet wird
| - | verhindert das Abschmieren von Druckfarben an Metallflächen, wir z.B. an Gegendruckzylindern
| - | die Sprühfähigkeit ermöglicht auch eine Anwendung bei laufender Maschine |
|
Öko-Nebenlauföl-Spray:
Karton mit 10 Aerosol-Dosen à 300 ml
Nebenlauföl Pumpspray:
Karton mit 18 Flaschen à 450 ml
Nebenlauföl E 579:
Karton mit 12 Flaschen à 1 ltr
Kanister à 10 und 25 ltr
|
Nebenlauföl E-803 (Walzenschutzöl)
|
- | verhindert das Trockenlaufen von Druckwalzen, wenn mit reduzierter Formatgröße gearbeitet wird
| - | auch bei hoher Druckgeschwindigkeit keine störende Nebelbildung |
|
Karton mit 18 Flaschen mit Pumpspray à 450 ml Wirksubstanz
Karton mit 12 Flaschen à 1 ltr
Kanister à 10 und 25 ltr
|
Rasterwalzenreiniger 220 600
|
- | zur Reinigung von Kammerrakeln in Inline Lackwerken sowie von Rasterwalzen im Flexo- und Tiefdruck
| - | VOC-frei *), nicht kennzeichnungspflichtig |
|
Karton mit 12 PET-Flaschen à 1 kg
Kanister à 10 kg
|